Bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 ist unser Bürgermeisterkandidat Georg Reinthaler mit 91,00 Prozent der abgegebenen Stimmen eindrucksvoll im Amt bestätigt worden. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern. Dieser großartige Vertrauensbeweis ist mir Ehre und Motivation zugleich, weiterhin Erster Bürgermeister unserer Heimatgemeinde Eiselfing sein zu dürfen.“
Ebenfalls erfolgreich war die erstmals gemeinsame Bewerbung mit einer Kandidatenliste von Grünen und SPD für den künftigen Eiselfinger Gemeinderat. Der erreichte Stimmenanteil von 21,20 Prozent bedeutet drei Sitze im 16-köpfigen Gremium. Helmut Stadler (Grüne), Silvia Dietinger (Grüne) sowie Ulrich Hemmer (SPD) werden sich in den kommenden Jahren aktiv für eine ökologische und soziale Ausrichtung der Gemeinde Eiselfing einsetzen.
Auch bei der parallel durchgeführten Wahl auf Landkreisebene konnte ein wichtiger Erfolg verbucht werden: Georg Reinthaler, bereits seit 2008 Mitglied des Rosenheimer Kreistags, wird die Gemeinde Eiselfing auch in den nächsten sechs Jahren als Kreisrat vertreten.
Verwandte Artikel
Glasfaser-Infrastruktur in kommunaler Hand
Ein bunter Kabelsalat mit System: Im Zuge der aktuellen Nahwärmeerschließung lässt die Gemeinde Eiselfing auch gleich schon die erforderlichen Leerrohre zur künftigen Glasfaserversorgung im Ort mitverlegen. Durch ein entsprechendes Bundes-Förderprogramm…
Weiterlesen »
LED-Straßenbeleuchtung für das gesamte Gemeindegebiet Eiselfing
Der Eiselfinger Gemeinderat hat sich kürzlich ohne Gegenstimmen dafür ausgesprochen, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet vollständig auf energiesparende LED-Technik umzurüsten. In zwei Schritten – eine Hälfte im Jahr 2025, die…
Weiterlesen »
Eiselfing ist Mitglied im neuen Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung startete im Landratsamt Rosenheim das Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein. 16 Kommunen aus den beiden Landkreisen haben sich zusammengeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige…
Weiterlesen »