Im kommenden Jahr wird die Gemeinde Eiselfing Mitglied im neuen Klimaschutz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein. Ein entsprechender Beschluss wurde kürzlich mehrheitlich im Gemeinderat gefasst. Prof. Dr. Dominikus Bücker von Institut für nachhaltige Energieversorgung…
Klimaschutz
Nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat steht den Bürger*innen in Eiselfing ab dem Frühjahr 2023 ein öffentliches Carsharing-Projekt zur Verfügung. Der Standort des dazugehörigen Elektrofahrzeugs inklusive eigener Ladeinfrastruktur wird zentral am…
Die Bäume und Sträucher entlang des ausgeschilderten Naturlehrpfads sowie am Rathaus in Eiselfing sind aktuell für das Abernten von reifem Obst durch die Bevölkerung freigegeben. Es wird darum gebeten, die…
Die Bäume und Sträucher entlang des ausgeschilderten Naturlehrpfads sowie am Rathaus in Eiselfing sind aktuell für das Abernten von reifem Obst durch die Bevölkerung freigegeben. Es wird darum gebeten, die…
Der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Georg Reinthaler wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2020 in Eiselfing zum Nachfolger von Sebastian Forstner gewählt. In den Tätigkeitsberichten der Mitarbeiter erfolgte…
Als klar zweitstärkste Kraft mit konkreten Zielen in die neue Wahlperiode ab Mai 2020. Dafür hat die künftig 14-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rosenheimer Kreistag nun ihre personellen…
Zwischen Höhfelden in der Gemeinde Eiselfing und der Wasserburger Stadtgrenze am Herderwald ist in einem Projekt der Stadt mit der Nachbargemeinde die Verbindung der beiden gemeindeinternen Radwege nach einer zweijährigen…