Insgesamt 327 Eiselfingerinnen und Eiselfinger (13,9 Prozent der Stimmberechtigten) haben im Laufe der vergangenen beiden Wochen das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ mit ihrer Unterschrift unterstützt.
Sie setzten dadurch ein starkes Signal für den Erhalt der Artenvielfalt und gegen das Sterben kleinbäuerlicher Hofstrukturen auch in unserer Heimatregion. Zugleich war „Rettet die Bienen!“ das bislang erfolgreichste Volksbegehren in der Geschichte des Freistaates Bayern.
Verwandte Artikel
LED-Straßenbeleuchtung für das gesamte Gemeindegebiet Eiselfing
Der Eiselfinger Gemeinderat hat sich kürzlich ohne Gegenstimmen dafür ausgesprochen, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet vollständig auf energiesparende LED-Technik umzurüsten. In zwei Schritten – eine Hälfte im Jahr 2025, die…
Weiterlesen »
Eiselfing ist Mitglied im neuen Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung startete im Landratsamt Rosenheim das Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein. 16 Kommunen aus den beiden Landkreisen haben sich zusammengeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige…
Weiterlesen »
Katharina Schulze zu Gast in der Gemeinde Eiselfing
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, besuchte vergangene Woche im Rahmen einer Tour durch den Landkreis Rosenheim auch die Gemeinde Eiselfing. Bei einem Ortstermin wurde die Fläche…
Weiterlesen »