Insgesamt 327 Eiselfingerinnen und Eiselfinger (13,9 Prozent der Stimmberechtigten) haben im Laufe der vergangenen beiden Wochen das Volksbegehren Artenvielfalt “Rettet die Bienen!” mit ihrer Unterschrift unterstützt.
Sie setzten dadurch ein starkes Signal für den Erhalt der Artenvielfalt und gegen das Sterben kleinbäuerlicher Hofstrukturen auch in unserer Heimatregion. Zugleich war “Rettet die Bienen!” das bislang erfolgreichste Volksbegehren in der Geschichte des Freistaates Bayern.
Verwandte Artikel
Aktion “Gelbes Band” auch in der Gemeinde Eiselfing
Die Bäume und Sträucher entlang des ausgeschilderten Naturlehrpfads sowie am Rathaus in Eiselfing sind aktuell für das Abernten von reifem Obst durch die Bevölkerung freigegeben. Es wird darum gebeten, die…
Weiterlesen »
Landschaftspflegeverband Rosenheim hat einen neuen Vorsitzenden
Der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Georg Reinthaler wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2020 in Eiselfing zum Nachfolger von Sebastian Forstner gewählt. In den Tätigkeitsberichten der Mitarbeiter erfolgte…
Weiterlesen »
Start für die neue Kreistagsfraktion der Grünen
Als klar zweitstärkste Kraft mit konkreten Zielen in die neue Wahlperiode ab Mai 2020. Dafür hat die künftig 14-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rosenheimer Kreistag nun ihre personellen…
Weiterlesen »