Allen Bürger*innen in der Gemeinde Eiselfing steht jetzt ein öffentlich nutzbares Carsharing-Elektrofahrzeug zur Verfügung. Der fest reservierte Stellplatz befindet sich direkt am Rathaus.
Das Registrieren, Reservieren und Aufsperren funktioniert bequem über eine Smartphone-App. Für Personen, welche mit ihrem Auto weniger als 10.000 Kilometer im Jahr unterwegs sind, ist Carsharing in vielen Fällen günstiger als der Unterhalt eines eigenen Fahrzeugs. Denn beim Carsharing zahlt man schließlich nur dann, wenn das Auto auch tatsächlich genutzt wird. Eine Stunde für das Eiselfinger Fahrzeug kostet 2,50 Euro, gefahrene Kilometer werden jeweils mit 25 Cent berechnet. Für längere Buchungen gibt es teilweise Rabatte. Es fallen grundsätzlich keine Anmelde- oder Grundgebühren an.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Projekt und die Nutzung des Fahrzeugs.
Verwandte Artikel
Glasfaser-Infrastruktur in kommunaler Hand
Ein bunter Kabelsalat mit System: Im Zuge der aktuellen Nahwärmeerschließung lässt die Gemeinde Eiselfing auch gleich schon die erforderlichen Leerrohre zur künftigen Glasfaserversorgung im Ort mitverlegen. Durch ein entsprechendes Bundes-Förderprogramm…
Weiterlesen »
LED-Straßenbeleuchtung für das gesamte Gemeindegebiet Eiselfing
Der Eiselfinger Gemeinderat hat sich kürzlich ohne Gegenstimmen dafür ausgesprochen, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet vollständig auf energiesparende LED-Technik umzurüsten. In zwei Schritten – eine Hälfte im Jahr 2025, die…
Weiterlesen »
Eiselfing ist Mitglied im neuen Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung startete im Landratsamt Rosenheim das Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein. 16 Kommunen aus den beiden Landkreisen haben sich zusammengeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige…
Weiterlesen »