Allen Bürger*innen in der Gemeinde Eiselfing steht jetzt ein öffentlich nutzbares Carsharing-Elektrofahrzeug zur Verfügung. Der fest reservierte Stellplatz befindet sich direkt am Rathaus.
Das Registrieren, Reservieren und Aufsperren funktioniert bequem über eine Smartphone-App. Für Personen, welche mit ihrem Auto weniger als 10.000 Kilometer im Jahr unterwegs sind, ist Carsharing in vielen Fällen günstiger als der Unterhalt eines eigenen Fahrzeugs. Denn beim Carsharing zahlt man schließlich nur dann, wenn das Auto auch tatsächlich genutzt wird. Eine Stunde für das Eiselfinger Fahrzeug kostet 2,50 Euro, gefahrene Kilometer werden jeweils mit 25 Cent berechnet. Für längere Buchungen gibt es teilweise Rabatte. Es fallen grundsätzlich keine Anmelde- oder Grundgebühren an.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Projekt und die Nutzung des Fahrzeugs.
Verwandte Artikel
Die Grünen-Kandidat*innen für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
Anfang Februar stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkstags- und die Landtagswahl im Herbst 2023 auf. Für die Rosenheimer Grünen verlief der zweitägige Parteitag in Ingolstadt…
Weiterlesen »
Eiselfing tritt neuem Klimaschutz-Netzwerk bei
Im kommenden Jahr wird die Gemeinde Eiselfing Mitglied im neuen Klimaschutz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein. Ein entsprechender Beschluss wurde kürzlich mehrheitlich im Gemeinderat gefasst. Prof. Dr. Dominikus Bücker von Institut für nachhaltige Energieversorgung…
Weiterlesen »
Mit der neuen Eiselfinger Gemeinde-App immer aktuell informiert
Die Gemeinde Eiselfing bietet den Bürger*innen ab sofort mit einer neuen App die Möglichkeit, sich jederzeit über alle relevanten Entwicklungen im Ort auf dem Laufenden zu halten. Neben amtlichen Bekanntmachungen…
Weiterlesen »