„Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat“, schrieb einst Johann Wolfgang von Goethe. Und für die zahlreichen neugierigen Besucher*innen, welche eigentlich einen Blick auf die neuen Häuser im Baugebiet „Eiselfing-Nord“ werfen möchten, wartet in diesem Zusammenhang aktuell eine bunte Überraschung: Einmal rund um die neue Siedlung erstreckt sich nämlich in diesen Tagen ein wahres Meer aus blühenden Sonnenblumen und erzeugt fasziniertes Staunen. Die Flächen wurden ganz bewusst von einem örtlichen Landwirt angelegt – nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Paradies für die heimischen Insekten.
Verwandte Artikel
LED-Straßenbeleuchtung für das gesamte Gemeindegebiet Eiselfing
Der Eiselfinger Gemeinderat hat sich kürzlich ohne Gegenstimmen dafür ausgesprochen, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet vollständig auf energiesparende LED-Technik umzurüsten. In zwei Schritten – eine Hälfte im Jahr 2025, die…
Weiterlesen »
Eiselfing ist Mitglied im neuen Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung startete im Landratsamt Rosenheim das Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein. 16 Kommunen aus den beiden Landkreisen haben sich zusammengeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige…
Weiterlesen »
Katharina Schulze zu Gast in der Gemeinde Eiselfing
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, besuchte vergangene Woche im Rahmen einer Tour durch den Landkreis Rosenheim auch die Gemeinde Eiselfing. Bei einem Ortstermin wurde die Fläche…
Weiterlesen »