„Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat“, schrieb einst Johann Wolfgang von Goethe. Und für die zahlreichen neugierigen Besucher*innen, welche eigentlich einen Blick auf die neuen Häuser im Baugebiet „Eiselfing-Nord“ werfen möchten, wartet in diesem Zusammenhang aktuell eine bunte Überraschung: Einmal rund um die neue Siedlung erstreckt sich nämlich in diesen Tagen ein wahres Meer aus blühenden Sonnenblumen und erzeugt fasziniertes Staunen. Die Flächen wurden ganz bewusst von einem örtlichen Landwirt angelegt – nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Paradies für die heimischen Insekten.
Verwandte Artikel
Eiselfing tritt neuem Klimaschutz-Netzwerk bei
Im kommenden Jahr wird die Gemeinde Eiselfing Mitglied im neuen Klimaschutz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein. Ein entsprechender Beschluss wurde kürzlich mehrheitlich im Gemeinderat gefasst. Prof. Dr. Dominikus Bücker von Institut für nachhaltige Energieversorgung…
Weiterlesen »
Mit der neuen Eiselfinger Gemeinde-App immer aktuell informiert
Die Gemeinde Eiselfing bietet den Bürger*innen ab sofort mit einer neuen App die Möglichkeit, sich jederzeit über alle relevanten Entwicklungen im Ort auf dem Laufenden zu halten. Neben amtlichen Bekanntmachungen…
Weiterlesen »
Eiselfing führt nächstes Jahr öffentliches Carsharing ein
Nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat steht den Bürger*innen in Eiselfing ab dem Frühjahr 2023 ein öffentliches Carsharing-Projekt zur Verfügung. Der Standort des dazugehörigen Elektrofahrzeugs inklusive eigener Ladeinfrastruktur wird zentral am…
Weiterlesen »