Die Anmeldezahlen für das im Herbst beginnende neue Kindergartenjahr 2021/2022 in Eiselfing überschreiten die räumlichen Kapazitäten. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat jetzt in einer Sondersitzung einstimmig dafür ausgesprochen, schnellstmöglich die erstmalige Einrichtung eines Waldkindergartens zu realisieren.
Zunächst ist hierfür nun neben einem/r interessierten Träger*in ein geeignetes Grundstück zu suchen, welches unter anderem auch in Sachen Trinkwassererschließung geeignet wäre. Anschließend muss durch die Gemeinde Eiselfing ein Antrag für die erforderlichen Baumaßnahmen beim Landratsamt Rosenheim eingereicht werden, ehe auch eine Betriebserlaubnis durch das Kreisjugendamt geprüft und ausgestellt werden kann.
„Für eine aktuell in einem Containergebäude auf dem Kindergartengelände untergebrachte Krippengruppe muss darüber hinaus ein dauerhafter baulicher Ersatz geschaffen werden, da die Baugenehmigung nur befristet erteilt worden ist“, so Bürgermeister Georg Reinthaler. Auch hierzu erarbeite man nun in enger Abstimmung mit der Kindergartenleitung sowie dem neuen Kita-Verbund zeitnah umsetzbare Lösungsvorschläge.
Verwandte Artikel
LED-Straßenbeleuchtung für das gesamte Gemeindegebiet Eiselfing
Der Eiselfinger Gemeinderat hat sich kürzlich ohne Gegenstimmen dafür ausgesprochen, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet vollständig auf energiesparende LED-Technik umzurüsten. In zwei Schritten – eine Hälfte im Jahr 2025, die…
Weiterlesen »
Eiselfing ist Mitglied im neuen Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung startete im Landratsamt Rosenheim das Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein. 16 Kommunen aus den beiden Landkreisen haben sich zusammengeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige…
Weiterlesen »
Katharina Schulze zu Gast in der Gemeinde Eiselfing
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, besuchte vergangene Woche im Rahmen einer Tour durch den Landkreis Rosenheim auch die Gemeinde Eiselfing. Bei einem Ortstermin wurde die Fläche…
Weiterlesen »