Nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat steht den Bürger*innen in Eiselfing ab dem Frühjahr 2023 ein öffentliches Carsharing-Projekt zur Verfügung. Der Standort des dazugehörigen Elektrofahrzeugs inklusive eigener Ladeinfrastruktur wird zentral am Rathaus sein. Vor Ort erfolgt die vollständige Bedienung bis hin zum Ent- und Verriegeln des Autos direkt und bequem per Smartphone-App. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Verein „landmobile“ sowie dem Eiselfinger Volkswagen-Autohaus Gartner realisiert und ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Carsharing als bewusster persönlicher Beitrag zur Mobilitätswende gerade auch auf dem Land ist für alle Interessierten, die weniger als rund 8.000 Kilometer pro Jahr mit dem Auto fahren, in der Regel günstiger als der Unterhalt eines privaten Fahrzeugs. Kosten für das Carsharing fallen grundsätzlich nur an, wenn man das Angebot tatsächlich nutzt. Beim Projekt in Eiselfing wird eine Stunde 2,50 Euro kosten, pro gefahrenem Kilometer fallen 25 Cent an Gebühren an. Für längere Buchungszeiten soll es Rabattmöglichkeiten geben.
Die vergleichsweise lange Zeit bis zur finalen Umsetzung ist den aktuell leider besonders langen Lieferzeiten für neue Elektrofahrzeuge geschuldet.
Verwandte Artikel
Internationales Fernsehteam berichtet aus Eiselfing
Ein Fernsehteam von „Al Jazeera English“ aus London war diese Woche auch zu Gast in der Gemeinde Eiselfing und der Stadt Wasserburg am Inn. Im Vorfeld der richtungsweisenden Bundestagswahl 2021…
Weiterlesen »
Aktion „Gelbes Band“ auch wieder in Eiselfing
Die Bäume und Sträucher entlang des ausgeschilderten Naturlehrpfads sowie am Rathaus in Eiselfing sind aktuell für das Abernten von reifem Obst durch die Bevölkerung freigegeben. Es wird darum gebeten, die…
Weiterlesen »
Die Gemeinde Eiselfing bekommt einen Waldkindergarten
Die Anmeldezahlen für das im Herbst beginnende neue Kindergartenjahr 2021/2022 in Eiselfing überschreiten die räumlichen Kapazitäten. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat jetzt in einer Sondersitzung einstimmig dafür ausgesprochen,…
Weiterlesen »