Als einzige Kommune im Landkreis Rosenheim nimmt die Gemeinde Eiselfing nach erfolgreicher Bewerbung im kommenden Jahr am „Energiecoaching_Plus“ teil. Das vom Freistaat Bayern finanzierte Projekt bietet der Gemeinde eine neutrale sowie schwerpunktbezogene Beratung und Unterstützung zur effektiven Realisierung der Energiewende vor Ort. Eiselfing wird dabei von der Energieagentur Chiemgau-Inn-Salzach professionell begleitet. Besondere Schwerpunkt sind die Einführung eines kommunalen Energiemanagements und die Erarbeitung eines Konzepts zur künftigen Nahwärmeversorgung der Turnhalle aus regenerativen Quellen.
Bereits in den Jahren 2015 und 2016 hatte die Gemeinde Eiselfing erfolgreich am Basis-Programm des Energiecoachings teilgenommen. Unter anderem resultierten daraus die bereits erneuerte Beleuchtung im Bauhof und Feuerwehrgerätehaus sowie die aktuell in Umsetzung befindliche energetische Sanierung des Dachgeschosses im Rathaus.
Verwandte Artikel
Aktion “Gelbes Band” auch in der Gemeinde Eiselfing
Die Bäume und Sträucher entlang des ausgeschilderten Naturlehrpfads sowie am Rathaus in Eiselfing sind aktuell für das Abernten von reifem Obst durch die Bevölkerung freigegeben. Es wird darum gebeten, die…
Weiterlesen »
Landschaftspflegeverband Rosenheim hat einen neuen Vorsitzenden
Der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Georg Reinthaler wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2020 in Eiselfing zum Nachfolger von Sebastian Forstner gewählt. In den Tätigkeitsberichten der Mitarbeiter erfolgte…
Weiterlesen »
Start für die neue Kreistagsfraktion der Grünen
Als klar zweitstärkste Kraft mit konkreten Zielen in die neue Wahlperiode ab Mai 2020. Dafür hat die künftig 14-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rosenheimer Kreistag nun ihre personellen…
Weiterlesen »