Claudia Köhler (Foto), Landtagsabgeordnete der Grünen und stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen, wird zukünftig die Region Rosenheim betreuen. Der Grünen-Kreisverband Rosenheim mit seinen 16 Ortsverbänden und insgesamt mehr als 300 Mitgliedern ist im letzten Jahr stark gewachsen. Bei der Landtagswahl im Oktober schnitten die Grünen im Stimmkreis Rosenheim-West mit 16,8 Prozent sowie im Stimmkreis Rosenheim-Ost mit 19,5 Prozent der Wählerstimmen sehr gut ab.
„Schon im Wahlkampf bin ich mit meinem Vortrag für eine bessere Pflege in Wasserburg zu Gast gewesen. Die Chemie stimmt für beide Seiten“, betont Claudia Köhler. „Meine Erfahrungen aus dem ehrenamtlichen Engagement in meinem Heimatort als Gemeinderätin und Sozialreferentin, im Asylhelferkreis, in der Feuerwehr und in der evangelischen Kirche werden mir helfen, die Menschen hier in der Region Rosenheim zu unterstützen und ihre Anliegen in die Landespolitik zu tragen. Schließlich bin ich mit dem Anspruch angetreten, Bindeglied zwischen Kommunalpolitik, Ehrenamt und Landespolitik zu sein.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Claudia Köhler eine so engagierte und bodenständige Betreuungsabgeordnete für unseren Kreisverband gewinnen konnten“, zeigen sich die Kreisvorsitzenden Steffi König und Hubert Lingweiler begeistert. „Mit ihrem großen Themenspektrum kann sie uns bei vielen Projekten vor Ort unterstützen. Wir haben schon einige Pläne fürs kommende Jahr geschmiedet.“
Claudia Köhler wird in das Grünen-Büro in der Papinstraße in Rosenheim einsteigen und dort gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Margarete Bause und Dieter Janecek ein Bürgerbüro betreiben. Dort sollen im neuen Jahr auch Bürgersprechstunden und Fachgespräche stattfinden.
Verwandte Artikel
Gutachten zum Mobilfunk im Bereich Gammersham beauftragt
Der Gemeinderat Eiselfing hat ein Fachbüro mit der Erstellung eines Gutachtens zur Standortanalyse für den Bereich der künftig entfallenden Mobilfunksendestation in Gammersham beauftragt. Weil seitens des bisherigen Netzbetreibers bereits neue…
Weiterlesen »
Gemeinde Eiselfing bekundet Interesse am EU-Förderprogramm “LEADER”
Der Eiselfinger Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 8. Dezember 2020 mit der Möglichkeit eines erstmaligen Beitritts der Kommune zum EU-Förderprogramm „LEADER“ befasst und nach der Beratung einstimmiges Interesse…
Weiterlesen »
Victoria Broßart ist Direktkandidatin der Rosenheimer Grünen für die Bundestagswahl 2021
Mit großer Mehrheit setzte sich die 28-jährige Ingenieurin Victoria Broßart (Foto) aus Rosenheim vergangene Woche bei der Aufstellungsversammlung als Direktkandidatin der Grünen in Stadt und Landkreis Rosenheim durch. Als wichtigstes…
Weiterlesen »