Zweitstärkste politische Kraft in Landkreis und Stadt Rosenheim werden. Der Politische Aschermittwoch des Grünen-Kreisverbandes am 6. März 2019 im TAM OST in Rosenheim markierte zugleich den offiziellen Wahlkampfauftakt für die anstehende Europawahl.
Reinhard von Wittken, Europakandidat der bayerischen Grünen, hielt daher ein leidenschaftliches Plädoyer für das „Friedensprojekt Europa“. Dessen Bewahrung, etwa mithilfe echter Bürgerbeteiligung und einer europaweiten Nachhaltigkeitsstrategie, sei man den kommenden Generationen schuldig.
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler betonte den solidarischen Charakter Europas, den die politisch Verantwortlichen nicht aufs Spiel setzen dürften: „Wir Grüne sind es, die auch dann Haltung zeigen, wenn der Wind einmal strenger weht.“ Demokratie lebe ja schließlich von Fragen, von Auseinandersetzung und oftmals langwieriger Meinungsfindung.
Musikalischer Höhepunkt des Abends war Liedermacher Roland Hefter, der mit seinen Texten Herz sowie Lachmuskeln anregte und am Ende ein hochpolitisches Fazit zog: „Koana is besser als der andere.“
Verwandte Artikel
Eiselfing tritt neuem Klimaschutz-Netzwerk bei
Im kommenden Jahr wird die Gemeinde Eiselfing Mitglied im neuen Klimaschutz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein. Ein entsprechender Beschluss wurde kürzlich mehrheitlich im Gemeinderat gefasst. Prof. Dr. Dominikus Bücker von Institut für nachhaltige Energieversorgung…
Weiterlesen »
Mit der neuen Eiselfinger Gemeinde-App immer aktuell informiert
Die Gemeinde Eiselfing bietet den Bürger*innen ab sofort mit einer neuen App die Möglichkeit, sich jederzeit über alle relevanten Entwicklungen im Ort auf dem Laufenden zu halten. Neben amtlichen Bekanntmachungen…
Weiterlesen »
Eiselfing führt nächstes Jahr öffentliches Carsharing ein
Nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat steht den Bürger*innen in Eiselfing ab dem Frühjahr 2023 ein öffentliches Carsharing-Projekt zur Verfügung. Der Standort des dazugehörigen Elektrofahrzeugs inklusive eigener Ladeinfrastruktur wird zentral am…
Weiterlesen »