Als klar zweitstärkste Kraft mit konkreten Zielen in die neue Wahlperiode ab Mai 2020. Dafür hat die künftig 14-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rosenheimer Kreistag nun ihre personellen und organisatorischen Vorbereitungen abgeschlossen.
Zu den beiden Fraktionssprechern wurden Landratskandidatin Ulla Zeitlmann aus Bernau am Chiemsee und Georg Reinthaler, Bürgermeister in Eiselfing, bestimmt. Die Fraktionskasse wird Martina Visser aus Raubling führen.
Bei den Vorschlägen zur Besetzung der einzelnen Kreistagsausschüsse und sonstigen Gremien wie beispielsweise Aufsichtsräten hat man auf eine ausgewogene Mischung aus beruflichem Fachwissen, kommunalpolitischer Erfahrung sowie zusätzlichen Impulsen von neugewählten Kreisrätinnen und Kreisräten geachtet. Wichtige Gremien und Posten wurden auch immer mit mindestens einer Frau besetzt.
Im Zusammenhang mit der langfristigen Bewältigung der Coronavirus-Folgen für den Landkreis Rosenheim kündigt die neue Kreistagsfraktion der Grünen eine solidarische Zusammenarbeit mit allen beteiligten Verantwortungsträgern und Stellen an.
„Auch wenn sich die öffentliche Aufmerksamkeit derzeit auf das Coronavirus konzentriert, müssen elementare Zukunftsthemen wie Nahverkehr und Mobilität, Gesundheitsversorgung auf dem Land oder eine nachhaltige Abfallverwertung über die Biotonne in den kommenden sechs Jahren vorangebracht werden“, betonen Zeitlmann und Reinthaler. Zudem brauche der Landkreis endlich eine zentrale Klimaschutzstrategie, die durch entsprechende personelle und inhaltliche Ausrichtungen der Verantwortung des Landkreises gerecht werde. „Wir Grüne werden das Thema Klimaschutz im Landkreis unermüdlich einfordern.“
Foto: In Zeiten der Coronavirus-Beschränkungen finden die Kreistagsfraktionssitzungen der Grünen aktuell mit Hilfe von Online-Videokonferenzen statt.
Verwandte Artikel
Eiselfing führt nächstes Jahr öffentliches Carsharing ein
Nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat steht den Bürger*innen in Eiselfing ab dem Frühjahr 2023 ein öffentliches Carsharing-Projekt zur Verfügung. Der Standort des dazugehörigen Elektrofahrzeugs inklusive eigener Ladeinfrastruktur wird zentral am…
Weiterlesen »
Internationales Fernsehteam berichtet aus Eiselfing
Ein Fernsehteam von „Al Jazeera English“ aus London war diese Woche auch zu Gast in der Gemeinde Eiselfing und der Stadt Wasserburg am Inn. Im Vorfeld der richtungsweisenden Bundestagswahl 2021…
Weiterlesen »
Aktion „Gelbes Band“ auch wieder in Eiselfing
Die Bäume und Sträucher entlang des ausgeschilderten Naturlehrpfads sowie am Rathaus in Eiselfing sind aktuell für das Abernten von reifem Obst durch die Bevölkerung freigegeben. Es wird darum gebeten, die…
Weiterlesen »